Tamara Bykowa

russische Leichtathletin (Hochsprung); für die UdSSR Weltmeisterin 1983, Vizeweltmeisterin 1987, Olympiadritte 1988, EM-Zweite 1982

Erfolge/Funktion:

Weltmeisterin 1983

Vizeweltmeisterin 1987

Bestleistung: 2,05 m

(Hochsprung)

* 21. Dezember 1958 Asow/Oblast Rostow

Internationales Sportarchiv 40/1987 vom 21. September 1987

Es gab nicht wenige Sportjournalisten, die vor den Weltmeisterschaften des Jahres 1987 Tamara Wladimirowna Bykowa längst abgeschrieben hatten. Die im Vergleich zum neuen Superstar Stefka Kostadinova "alte Dame" aus Rostow lehrte jedoch bei den Welttitelkämpfen in Rom alle Kritiker eines Besseren. Wie schon so oft zeigte sie sich bei einem Top-Ereignis in Hochform. Sie konnte dennoch ihren Weltmeistertitel nicht verteidigen, hatte aber zumindest Stefka Kostadinova an den Rand der Niederlage geführt.

In den Programmen von Leichtathletik-Veranstaltungen wird Tamara Bykowas Größe mit 1,79 m angegeben. Journalisten, die ihr persönlich gegenüber standen, gehen jedoch davon aus, daß sie einige Zentimeter größer ist. Sie steht kurz vor dem Abschluß ihres Pädagogik-Studiums. Als Berufsziel gibt sie eine Tätigkeit im Bereich des Journalismus an. Jeder, der sie einmal auf einer Pressekonferenz erlebte, wird bestätigen, daß die eloquente Springerin die nötige Begabung für diesen Job mitbringt.

Laufbahn

Tamara Bykowa begann erst mit 16 Jahren als Leichtathletin. Sie sprang damals 1,50 m hoch. Einer der Trainer, die sich mit ...